top of page
Blumen in der Tasche

Meine individuelle und körperzentrierte Therapie nach den Prinzipien des Ayurveda stärkt deine Ressourcen für ein resilienteres und erfüllteres Leben. Eine integrative und nachhaltige Prozessbegleitung für ein ausgeglichenes Leben im „Inneren“ deines Wesens.

  • ayurveda_uszyt_qr (1)
  • Facebook

„Die Methoden und Mittel der ganzheitlichen Therapie basieren auf einer körperzentrierten Arbeit, um die körperlichen Zustände bewusst zu erleben und als veränderbar wahrzunehmen".

Dies stärkt deine Ressourcen und Resilienz, um deine Gesundheit immer wieder ins Gleichgewicht zu bringen – sei es auf körperlicher oder mental-seelischer Ebene. In diesem Zusammenhang haben der interaktive Austausch und das Gespräch einen wichtigen Anteil.

Die Reflexion und Integration im Nachgespräch bieten dir eine nachhaltige und anhaltende Wirkung im Alltag.

Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt dich dabei, tieferliegende Themen und Muster zu erkennen, und bietet dir eine Möglichkeit, nachhaltig und sanft deine Gesundheit zu verbessern. Eine optimale Chance, deine Selbstbestimmung und deine Widerstandskraft zu fördern und erhalten. 

„Wohltuende und ausgleichende Therapiemöglichkeiten sind an deine Bedürfnisse und Wünsche angepasst. Sie setzen sich zusammen aus:“

-Körperzentrierte Behandlungen aus der Methode Ayurveda

-Gespräche, Beratungen und Empfehlungen, abgestimmt auf deine Bedürfnisse 

-Die Basis bieten die Prinzipien des Ayurveda und Yoga um ein harmonisches und ausgeglichenes Leben anzustreben

-Ein bewusstes Erfahren, Umsetzen und Umwandeln durch die mitgestaltete Prozessarbeit während der Therapie.

Therapie Arbeit
Ganzheitliche ergänzende T.

Ganzheitliche und ergänzende Gesundheitstherapie

Die Komplementärtherapie versteht sich als Ergänzung zu anderen komplementärtherapeutischen oder schulmedizinischen Behandlungen. Als Komplementärtherapeutin behandle ich nicht die Krankheit, sondern biete dir eine ganzheitliche Begleitung, um Symptome zu vermindern und die Gesundheit zu stärken. Der Fokus liegt auf einem selbstbestimmten, verantwortungsbewussten Lebensweg. Für ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben.

"Wherever you go, there you are." (Jon Kabat Zinn)
Eine ganzheitliche Begleitung, angepasst an deine Bedürfnisse und Beschwerden. Ziel und lösungsorientiert für dein Alltag und dein Leben.

therapieliste
Trocken Massagen

Trockene Behandlungen

Mit einem Seiden Handschuh Garshan oder punktuell mit Trockenpulver Udvartana. Eine aktivierede , reduzierende Massage ideal im Frühling und oder im Herbst, um die Energie anzukurbeln und Angestautes  asuzuleiten. Angewandt bei: -Begleitend zur Gewichtsredukiton -Regt den Lymphfluss an. Gut für gestaute un müde Beine -Hautpflege, reinigt die Haut  -Stoffwechsel aktivierend und entgiftend

Ayurveda Öl Massagen

Wohltuende Behandlungen mit warmen Ölen

Individuell angepasst: Teil oder Ganzkörper Einölungen zum aufbauen und nähren. Zum bewusstwerden, ruhe und kraft tanken  Mukabhyanga 30min Kopf-Gesicht Massage Padabhyanga 30min Fussmassage Padabhyanga mit Kansuschale besonders im Sommer für einen kühlen Kopf Mukpadabhyanga 60min (Kombination Kopf-Fuss) Abhyanga 60 min beruhigende, nährende Ganzkörper Oel Massage *Pristabhyanga 60 min Rückenmassage * Kalari 60min dynamische, ganzkörper Massage  * auch für  Sportler zur regeneration oder Präventiv geeingnet

Coaching Ganzheitlich

Integrales Coaching

Eine ergänzende Methode für mehr Bewusstsein und Orientierung im Alltag. Eine interaktive und ganzheitliche Gesprächs-Begleitung.

Rock in Sand

Marma Behandlungen

Die Marmapunkte sind Vitalpunkte. Ein traditionelles , ayurvedisches Heilwissen. Die Marmatherapie sorgt für einen harmonischen Energiefluss im ganzen Körper. Körper und Mentales Gleichgewicht wird gefördert.

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Erstberatung: 90 -120 Min Eine individuelle und auf dich abgestimmte Ernährungsberatung, welche in deinem Alltag umsetzbar ist und dir Energie und Lebendigkeit verleiht

Warum Ayurveda?
Die Grundsätze basieren auf folgendem Wissen:

Ayurveda Philosophie 
unsere tiefe innere Verbundheit mit uns selbst, der Natur und dem Universum

Ein achtsamer und verbundener Weg . Mit der Unterscheidung zwischen deinem Äusserem und Innerem Wohlergehen. Die 5 Elemente (Raum, Luft, Feuer, Wasser, Erde) als Basis des Lebens. Jene dynamischen Elemente welche im Körper, in der Nahrung und im Universum gleichermassen enthalten sind.

Gesundheit wiederherstellen - Was bringt dich aus dem Gleichgewicht?

Störungen auf der Ebene der Doshas (Vata, Pitta, Kapha) erkennen und sanft und ganzheitlich ausgleichen. Dies ist der Grundgedanke im Ayurveda. Dazu ein paar Gedanken und Fragen: Fühlst du dich vital und leistungskräftig? Lebst du im Fluss der Dinge und kannst du Alltagshindernisse leicht bewältigen? Tust du was du wirklich machen möchtest und was Sinn ergibt für dich? Mögliche Störungen und ihre Symptome: Schmerzen, Verspannungen, Anspannung, Ermüdung, Schlafprobleme, Erschöpfung, Kraftlosigkeit, Energielevel niedrig Gereiztheit, Ruhelos Antriebslosigkeit Trägheit Motivationsverlust Freudlosigkeit/ Unzufriedenheit, Stress, Verdauungsprobleme, (Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Krämpfe) Hautirritationen Sodbrennen, Übersäuerung Übergewicht, Untergewicht, Heisshunger, Allergien, Unverträglichkeiten.

Gesundheit erhalten - Wohlbefinden im Körper, im Geist und in der Seele fördern und erhalten

Svastha bedeutet im Ayurveda "im Selbst" verweilen und zeigt damit die ganzheitliche Betrachtungsweise der Gesundheit. Ein Zustand definiert mit voller Vitalität, Widerstandskraft und Lebensfreude (K.Rosenberg Ayurveda Ernährung) Innere und äussere Faktoren beeinflussen die Gesundheit wesentlich. Um einen gesunden Körper und Geist zu erhalten braucht es ein klares Bewusstsein, sowie eine ausgewogene Ernährung.

Die Ernährung und Verdauung im Zentrum der Gesundheit - Ein gesunder Darm, eine gesunde Psyche

"Du bist was du verdaust", sagt der Ayurveda. Dein Körper und deine Psyche werden versorgt aus dem was du isst und verstoffwechselst.   Um eine effiziente Verdauung zu haben braucht es ein gutes Verdauungsfeuer "Agni" genannt. Sowie eine möglichst frische, unbehandelte und saisonale Nahrung. Mögliche Hinweise auf eine beeinträchtigte Verstoffwechslung:  Heisshunger, kein Appetit oder kein Hunger Verstopfung, Durchfall, träge Verdauung, Blähungen Unwohlsein und Müdigkeit nach den Mahlzeiten Energielosigkeit Konzentrationsprobleme Unter- oder Übergewicht Nahrungsmittel Unverträglichkeiten

Ayurveda und der Geist

" Jedem Gedanken wohnt eine entsprechende Wirkung inne" (Rumi)

Die Fundamente des Geistes; Sattva, Rajas und Tamas bilden die Grundlage für einen friedlichen, ausgewogenen Geist für ein klares und freies Leben.

Sattva steht u.a. für das Prinzip des Reinen, der Erkenntnis, der Klarheit und Harmonie

Rajas steht u.a. für die Aktivität, Leidenschaft und intensive Gefühle

Tamas steht u.a. für Unwissenheit, Trägheit und Stillstand, Rückzug

Alle 3 Prinzipien sind nötig für das Leben. Die Aktivität, die Ruhe und die Harmonie. Auch hier gilt es eine Dysbalance zu vermeiden und ein möglichst klares und harmonisches Leben anzustreben.

Im Prozess - in der Behandlung:

Ein interaktives und begleitendes Gespräch mit dem Ziel dir Bewusstheit über mögliche Blockaden und Auslöser deines Verhaltens und deiner Handlungen zu erkennen. Leid zu vermeiden und Glück zu kultivieren. Verantwortung und ein selbstbestimmtes Handeln zu erlangen. Für ein gesundes und glückliches Leben.

White Structure

Begegnung und Zusammenarbeit

Jede Therapie Begleitung besteht aus einem Gespräch und einer Behandlung, damit du bestmöglich und zielgerichtet dich ausrichten und zentrieren kannst. Deine Selbstwahrnehmung wird gestärkt, deine Ressourcen aktiviert und neue gebildet. Einen Ausgleich zwischen Körper, Geist und Seele wird angestrebt für eine ausgeglichene und langanhaltende Gesundheit im Alltag.

 

Im Erstgespräch werden deine Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt, um eine individuelle Therapieplanung zu gewährleisten. Dieses Gespräch dauert etwa 90 Minuten und beinhaltet eine kurze Erstbehandlung.

Folgetermine basieren auf dem erstellten Therapieplan und dauern ebenfalls ca. 90 Minuten.

 

Was kosten die Sitzungen?

Ich bin bei den meisten Zusatzversicherungen anerkannt mit der ZSR-Nr. H890164.

EMR: Methode Ayurveda-Therapie Nr. 4041

ASCA : Methode 566 und 9120.

EGK: NR 56265 Bitte kläre die genaue Kostenübernahme individuell mit deiner Krankenkasse, unter Angabe der ZSR-Nr. und der Methode.

 

Der Preis beträgt 120 CHF pro Stunde, abgerechnet wird im 5-Minuten-Takt. Die Bezahlung erfolgt entweder mit TWINT oder auf Rechnung mit Rückforderungsbeleg.

Bei offenen Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Katharina hat mich durch ihre präzise und gleichzeitig feinfühlige Arbeitsweise, verbunden mit einer beeindruckenden Lebenserfahrung und spürbaren Kongruenz, sehr beeindruck. Die Sitzungen haben mir geholfen neue Perspektiven auf Konflikte zu gewinnen und mehr Gelassenheit und Entspannung zu leben. Ich fühle mich seitdem klarer, zentrierter und gestärkter in meinem eigenen Weg. Eine tiefe und authentische Begleitung, die ich von Herzen weiterempfehlen kann.

2025, Daniela, Lungern

My story

Katharina Andrey

Komplementär Therapeutin Katharina Andrey

"Die Natur bietet uns alles um gesund und glücklich durchs Leben zu gehen" dazu ein Zitat von Albert Einstein: „Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen.“ „Meine persönliche Motivation für meinen Lebensweg ist es, einen Beitrag zu einer friedvolleren, bewussteren und achtsameren Welt zu leisten.“ Meine Ausbildungen: 2025: Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdaKT 2020: CAS-Integrales Coaching, Living Sense Zürich 2021: CAS- 200 Std. Yoga Teacher Training, Indien 2018: MAS-Master of Advanced Studies in International Public Health, Tropeninstitut Basel 2002: Dipl. Pflegefachfrau Ich bin in den Bergen aufgewachsen, mitten in der wunderbaren und heilsamen Kraft der Natur. Die Komplementärtherapie verbinde ich mit dieser kraftspendenden und erdenden Ressource der Natur sowie des Universums. Meine langjährige humanitäre Arbeit mit Ärzte ohne Grenzen ist eine prägende Lebens-Erfahrung. Es hat mir ermöglicht eine vielfältige, farbige, bewegte und instabile Welt mitzuerleben. Ich habe an den verschiedensten Orten dieser Welt viele Gemeinsamkeiten und viele Unterschiede miterlebt. Diese Erlebnisse mittendrin im Leben bereichern nun meine Arbeit als Therapeutin. Meine Haltung als Therapeutin ist authentisch, humorvoll und von inspirierender Energie

  • Instagram

Kontaktformular
Kontaktiere mich über das Formular oder buche direkt über Angebote/Dienstleistungen.
Ich werde dir innerhalb von 24 Stunden antworten

Kontakt

Optional: Wähle deine Therapieform

Terms and Conditions: Bestätigte Termine können bis 24 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden. Bei Verspätung wird die verbleibende Zeit entsprechend an die Behandlung angepasst. Ich bin bei den meisten Zusatzversicherungen anerkannt. Bitte kläre deine individuelle Kostendeckung mit deiner Versicherung vorher ab.

Kontaktinformationen

Telefon/WhatsApp Business

+41 79 7596105

E-Mail
Adresse

Katharina Andrey

Ayurveda-Uszyt

1.Stock Praxisgemeinschaft

Thunstrasse 22

3005 Bern

Allgemeine Informationen

​Vernetzung/Mitgliedschaft

VSAMT Ayurveda Berufsverband CH mit einem breiten Netzwerk

Schweizer Ayurveda Verband | Verband Schweizer Ayurveda -Mediziner und -Therapeuten (vsamt.ch)

 Literatur Empfehlung:

Gerne Empfehle ich dir Literatur im Gespräch

Gute Inspiration: Ayurveda Journal für ein gesünderes Leben | Ayurveda Journal (ayurveda-journal.de)

​Literatur und Ressourcen der Homepage:

  • Dr. Hans Rhyner Das neue Ayurveda , Praxis Handbuch. Gesund leben, sanft heilen.2018, 8 Auflage Königsfurt Verlag GmbH

  • Deepak Chopra, M.D ,Perfect Health, The complete mind body guide. 2000 Three Rivers Press, New York

  • Rosenberg Kerstin "Die Ayurveda Ernährung, Heilkunst und Lebensernergie" 5 Auflage, 2020, SüdwestRosenberg Akademie Literatur https://ayurveda-akademie.org/akademie

  • Vasant Lad, Selbstheilung mit Ayurveda, Standartwerk, 2010 O.W. Barth Verlag Ayurveda

  • Berufsverband: METID_Ayurveda_Therapie_Kurzversion_de.pdf (oda-kt.ch)

bottom of page